Als obligatorischer Bestandteil gibt es Gartenzäune in nahezu jedem Garten. Dabei erfüllen die meisten Gartenzäune nicht nur den funktionellen Nutzen, einen Bezirk gegen einen anderen abzugrenzen, sondern müssen vielfach auch optischen Ansprüchen gerecht werden. Um jedes Bedürfnis befriedigen zu können, sind im Fachhandel daher sehr viele verschiedene Gartenzäune erhältlich.
Gartenzäune aus unserem Sortiment
Art.Nr.:
VOGA-P791V3565
aus hochwertigem Fensterkunststoff PVC, UV-beständig
wetterfester Zaun, Kunststoffzaun
Element als Bausatz im Karton verpackt. Montage nach beiliegender Anleitung.
b x h: 180 x 80/70 cm
Farbe: weiß
kompl. mit Halterungen
Art.Nr.:
VOGA-P79V105
aus hochwertigem Fensterkunststoff PVC, UV-beständig
wetterfester Zaun, Kunststoffzaun
Element als Bausatz im Karton verpackt. Montage nach beiliegender Anleitung.
b x h: 180 x 80 cm
Farbe: weiß
kompl. mit Halterungen
Günstige Gartenzäune
Der niedrigen Anschaffungskosten und des geringen Pflegeaufwands wegen wird der Maschendrahtzaun nach wie vor von sehr vielen Gartenbesitzern bevorzugt. Eine weitere beliebte Zaunart ist der Jägerzaun, der zahlenmäßig mit am weitesten verbreitet sein dürfte. Des Weiteren ergänzen Staketenzäune, Hanikelzäune, Hobellattenzäune und Bretterzäune das Sortiment der Holzzäune. Darüber hinaus existiert eine reichhaltige Auswahl an Metallzäunen. Diese Metallzäune sind in der Regel nicht billig, insbesondere, wenn es sich um schmiedeeiserne und aufwändig gearbeitete Gartenzäune handelt. Die aus Metall gefertigten Gartenzäune lassen sich hervorragend mit einem Mauerwerk verbinden, wobei die Mauer selbst, sowie die Mauerpfähle, die das Gartentor umgrenzen, gerne auffallend gestaltet sein dürfen. Manche Menschen umgrenzen ihren Garten auch mit einer durchgezogenen Mauer. Diese Art der Grenzziehung verursacht, mit Ausnahme der Errichtung des Mauerwerks, langfristig gesehen sehr wenig Arbeit. Denn eine Mauer benötigt, ähnlich wie dies auch bei den eisernen Gartenzäunen der Fall ist, kaum oder viel weniger Pflege als ein Holzzaun, der regelmäßig gewartet und zumeist im Abstand von zwei Jahren abgeschleift und nachgestrichen werden muss. Zudem kann ein Metallzaun mit speziellen Spitzen versehen werden, damit keine ungebetenen Gäste das Grundstück über den Zaun betreten können.